Zwischen beiden Bleichen 7, 26721 Emden
Tel: 04921 / 39710 | info@agv-ostfriesland.de

Seminarübersicht 2023

 

Inhouse-Seminare auf Anfrage 


26.01.2023 

Betriebsverfassungsrecht für Betriebsinhaber und Führungskräfte

03.02.2023

Aktuelle Fragen und gesetzliche Änderungen 2022/2023 im Steuer- und Sozialversicherungsrecht

06.02.2023                                                                                       

ABGESAGT ! Einführung der digitalen Personalakte

09.02.2023 

Das Arbeitszeugnis richtig formuliert und interpretiert

10.02.2023     

ABGESAGT ! ONLINE-SEMINAR: Aktuelle Fragen und gesetzliche  Änderungen 2022/2023 im Steuer- und Sozialversicherungsrecht

16.02.2023     

 Arbeitsverhältnisse mit besonderem Kündigungsschutz

23.02.2023     

Entgeltfortzahlung bei Krankheit und Kündigung wegen Krankheit

28.02.2023

ONLINE-Seminar: Arbeitszeugnisse richtig formulieren und interpretieren

07.+ 09.03.2023 

Grundlagen des Arbeitsrechts -(Wieder)Einstieg in die  Personalarbeit- Kompaktseminar – Teil I

13.03.2023 

ONLINE-SEMINAR: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - Was Sie wissen müssen, um Verstöße zu vermeiden

14.+ 16.03.2023   

Grundlagen des Arbeitsrechts - (Wieder)Einstieg in die Personalarbeit - Kompaktseminar – Teil II

16.+17.03.2023

AUSGEBUCHT ! ONLINE-SEMINAR: Lohn- und Gehaltsabrechnung - Grundlagen (Intensivtraining)

23.03.2023   

Beendigung von Arbeitsverhältnissen - Alles über Abfindungen, Arbeitslosengeld und Rente

20.04.2023   

ABGESAGT ! Arbeitsrecht für betriebliche Führungskräfte

27.04.2023   

ABGESAGT ! Vom Arbeitsvertrag bis zum Aufhebungsvertrag – AGB Kontrolle im Arbeitsvertragsrecht

11.05.2023   

Arbeitsrecht im Ausbildungsverhältnis 

11.05.2023   

ONLINE-SEMINAR: Besteuerung von Sachzuwendungen - § 37b EstG

17.05.2023

ONLINE-SEMINAR: Moderne Tools für bessere Personalentscheidungen

07.+08.06.2023

ONLINE-SEMINAR: Lohn- und Gehaltsabrechnung - Grundlagen (Intensivtraining) - Zusatztermin zu anderen Uhrzeiten - Sprechen Sie uns gerne an ! 

12.+13.06.2023 

AUSGEBUCHT ! Vom Kollegen zum Vorgesetzten – Grundlagentraining

15.06.2023     

Befristung, Aufhebung und Kündigung – ein arbeitsrechtliches Praktikum für das Personalbüro

19.+20.06.2023

ONLINE-SEMINAR:  Lohn- und Gehaltsabrechnung -Aufbau (Intensivtraining) - Zusatztermin zu anderen Uhrzeiten

29.06.2023       

Lohnpfändung - Basisseminar

12.07.2023

ONLINE-Seminar: Grundwissen für Ausbildungsbeauftragte - Crashkurs

22.08.2023     

Neu im Personalbereich - Ein Kompaktkurs für Neueinsteiger/-innen

22.08.+22.09.2023

Auf Distanz führen und hybride Teams managen

14.09.2023 

BEM ( Betriebliches Eingliederungsmanagement ) - Gespräche führen 

18.+19.09.2023   

Vom Kollegen zum Vorgesetzten – Aufbautraining

21.09.2023 

Arbeitsrechtliche Besonderheiten bei Mutterschutz, Elternzeit, Pflegezeit und Familienpflegezeit

27. - 28.09.2023 

Wirksam führen - Ein Praxisseminar für Führungskräfte

12.10.2023 

Das Neueste im Arbeitsrecht

12.10.2023 

Führen im Konflikt - Konflikte erkennen und lösen

02.11.2023 

Arbeitnehmerüberlassung und Werkvertrag

08.11.2023

ONLINE-SEMINAR: Professioneller Umgang mit psychisch auffälligen Auszubildenden

09.11.2023 

Vom Arbeitsvertrag bis zum Aufhebungsvertrag – AGB Kontrolle im Arbeitsvertragsrecht

13.11.2023

ONLINE-SEMINAR: Generation Z in der Ausbildung

23.11.2023   

Geringfügige, kurzfristige Beschäftigung und Einsatz von Werkstudenten und Praktikanten

29.+30.11.2023

Vom Kollegen zum Vorgesetzten – Grundlagentraining

01.12.2023

ONLINE-SEMINAR: Hinweisgeberschutz - Praxiswissen

06.12.2023

ONLINE-SEMINAR: Aktuelle Fragen und gesetzliche Änderungen 2023/2024 im Steuer- und Sozialversicherungsrecht

13.12.2023

Aktuelle Fragen und gesetzliche Änderungen 2023/2024 im Steuer- und Sozialversicherungsrecht

26.02.2024

Aktuelle Fragen und gesetzliche Änderungen 2023/2024 im Steuer- und Sozialversicherungsrecht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes für Ostfriesland und Papenburg e.V. werden durch regelmäßige Rundschreiben über betriebswirtschaftliche, rechtliche und steuerrechtliche Fragen informiert. 

Der Arbeitgeberverband für Ostfriesland und Papenburg e.V. betreibt in Zusammenarbeit mit den anderen Arbeitgeberverbänden Niedersachsens ein eigenes Bildungswerk.

Die Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft besteht in Niedersachsen schon seit über 50 Jahren

Der Arbeitgeberverband für Ostfriesland und Papenburg e.V. berät seine Mitgliedsunternehmen in allen arbeits-, sozial- und verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten.